Gamification beschreibt die Methode, spieltypische Elemente in einen spielfremden Kontext zu setzen. Dadurch sollen das Engagement und die Motivation der User gesteigert werden, da Menschen einen natürlichen Hang zum Spielen haben.
Weitere Informationen über Gamification erhalten Sie hier: https://www.w-4.ch/de/loesungen/gamification
Ein sehr anschauliches Beispiel für Gamification: Ein Online-Tippspiel für Fussball. Viele Menschen mögen Fussball und sind geradezu begeistert von dieser Sportart. Mit einem Tippspiel erzielen Unternehmen eine grosse Reichweite und können wichtige Informationen über die Zielgruppe gewinnen. Ein Tippspiel kann auch innerhalb des Unternehmens eingesetzt werden, um Mitarbeitende beispielsweise zu motivieren.
Weitere Informationen über unser Online-Tippspiel und Gamification erhalten Sie hier: https://www.w-4.ch/de/loesungen/gamification
Gamification hat viele Vorteile, zum Beispiel:
Weitere Informationen über Gamification erhalten Sie hier: https://www.w-4.ch/de/loesungen/gamification
Gamification ist für die verschiedensten Unternehmen geeignet. Ein paar Beispiele:
Weitere Informationen über Gamification erhalten Sie hier: https://www.w-4.ch/de/loesungen/gamification
Gamification hat sich bereits bei verschiedenen Unternehmen bewährt. Die Arbeitswelt ist im Wandel und verlangt nach Auflockerungen sowie innovativen Motivations-Methoden. Vor allem bei Mitarbeitenden der Generation Y punkten derartige Massnahmen als Anreiz enorm. Man kann beispielsweise den Wettbewerb im Sales Team ankurbeln, auf spielerische Weise attraktive Anreize zur Verkaufsförderung setzen und Mitarbeitenden so eine spassige Abwechslung bieten. Trotz Wettbewerb funktioniert das Onlinespiel als gemeinsamer Nenner und ergiebiges Gesprächsthema. Mehr Ideen finden Sie unter Sales Casino.