Mit Marketing Automation können Sie Ihre Marketingprozesse automatisieren. Dies geschieht mithilfe einer integrierten Software, die ausserdem das Engagement von Kunden und Interessenten beobachtet, dokumentiert und analysiert. Kurz: Sie können sich auf das Wesentliche in Ihrem Business konzentrieren, während die dafür notwendigen Prozesse automatisiert stattfinden.
Für Marketing Automation bieten sich vor allem folgende Softwarelösungen an:
Erhalten Sie weitere Informationen hier: https://www.w-4.ch/de/loesungen/marketing-automation
Beim Outbound Marketing geht das Unternehmen auf Kundenfang, zum Beispiel durch Kaltakquise mittels Telefonanrufe. Beim Inbound-Marketing wird dagegen der Kunde auf das Unternehmen aufmerksam: Der Kunde hat ein Problem oder einen Wunsch und macht sich im Internet auf die Such nach einer Lösung.
Dadurch landet er zum Beispiel auf dem Blog des Unternehmens, wo er eine Antwort findet. Der Vorteil von Inbound Marketing: Der Kunde erhält einen Mehrwert durch hilfreichen Content. Dadurch ist er dem Unternehmen viel zugeneigter als durch ungewollte und aufgezwängte Werbung.
Erhalten Sie weitere Informationen hier: https://www.w-4.ch/de/loesungen/marketing-automation
In jeder Lifecycle-Phase ist Marketing Automation sinnvoll und hilfreich. Je nach Lifecycle-Phase muss der Kunde in unterschiedlichen Marketing-Kanälen abgeholt werden:
Awareness | Interest | Desire | Action | Post Action |
|
|
|
|
|
Erhalten Sie weitere Informationen hier: https://www.w-4.ch/de/loesungen/marketing-automation
Folgende Vorteile haben Unternehmen von Marketing Automation:
Erhalten Sie weitere Informationen hier: https://www.w-4.ch/de/loesungen/marketing-automation