180108_Produkte_Mautic.jpg

MAUTIC – DIE OPEN SOURCE LÖSUNG UNTER DEN MARKETING AUTOMATION TOOLS

Endlich gibt es eine Marketing Automation Software als Open Source. Mautic bietet Möglichkeiten zum Monitoring, Lead Management, Social Media Management mit Ressourcen zur Erstellung von Landingpages und Newslettern. 

Social Media Marketing

Die Kommunikation mit der Community kann direkt im System erfolgen und zwar auf deren Social Media Plattform. In Mautic können Lead-Listen angelegt werden, die sich aus Hashtags, Markierungen und Keywords ableiten.

Lead Management

Das System liefert eine breite Datenbasis für das Lead-Management - so, wie man es aus anderen Tools kennt. Informationen zu Page Views, Verweildauer und speziellen Interessen ermitteln nach definierten Scores die relevanten Leads.

E-Mail Marketing

Personalisierte Newsletter an Zielgruppen – das kennen wir. Anbindung an andere Tools – natürlich auch. Tracking von Öffnungsraten, Klick-Tracking und die Option auf Follow-ups abhängig von Kundenentscheidungen sind auch kein Problem. Das wirkliche Highlight ist die Möglichkeit zur unbegrenzten Zahl versendeter E-Mails. Der Massenversand wird somit nicht zur finanziellen Belastung. Damit qualifiziert sich Mautic für Unternehmen, die einen grossen Kundenstamm bedienen oder über Promotionen eine grosse Empfängerzahl ansprechen möchten.

Formulare

Über Formulare im Corporate Design bietet Mautic diverse Möglichkeiten, Informationen einzuholen, unter anderem Listen, Anmeldeinformationen für Webinare und mehr.

Kampagnen

Einfach zu handelndes Kampagnen-Management und Drip-Program Creation sind geboten. Für die Kampagnen können Aktionen und Events hinterlegt werden, denen die Leads im Nurturing-Prozess automatisiert folgen – bis zum Verkaufsabschluss.

Reporting

Mautic liefert ausführliche Informationen mit detaillierten Kampagnen-Reports. Darauf aufbauend können Anpassungen erfolgen.

Datenschutz

Nach aktuellem Stand ist die amerikanische Open Source Marketing Automation Software Mautic nicht datenschutzkonform im Sinne der DSGVO. Aus diesem Grund hat W4 ein Plugin entwickelt, mit dessen Einsatz wesentliche Anforderung des neuen Datenschutzgesetzes erfüllt werden können. 

Resumé

Als Open Source hat mautic durchaus seine Berechtigung und ist für die Ziele im digitalen Marketing geeignet. Es bietet wie andere Lizenz-Anbieter ebenbürtige Möglichkeiten, personalisiert zu kommunizieren, Leads aufzubauen und alle Kanäle zu überwachen.

  • Pluspunkt ist eindeutig der E-Mail-Versand an eine unbegrenzte Empfängerzahl.
  • Minuspunkte müssen wir in Sachen Usability vergeben. Es braucht eine gewisse Einarbeitungsphase, bis der Marketer das System eingerichtet und sich alle Optionen erschlossen hat.

MAUTIC DSGVO PLUGIN

Die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) fordert viele Unternehmen und Webseitenbetreiber heraus. Insbesondere müssen die 3rd-Party-Tools, mit denen man arbeitet, auf Datenschutzkonformität geprüft werden. So ist beispielsweise der Einsatz der Marketing Automation Software Mautic in seiner Standardform nicht datenschutzkonform im Sinne der DSGVO. Aus diesem Grund hat W4 ein Plugin entwickelt, durch dessen Einsatz wesentliche Anforderungen des neuen Datenschutzgesetzes erfüllt werden können. Es handelt sich hierbei um ein allgemeines Plugin, welches die Mautic-Version v2.13.1 benötigt. Eine Gewährleistung wird nicht übernommen. 

Anonymisierung der IP-Adressen von Nutzern
Opt-Out vom Tracking des Nutzerverhaltens
Opt-In zum Tracking des Nutzerverhaltens
"Do Not Track"-Option des Browsers
Access Log

Sobald das Plugin installiert wurde, finden Sie die Einstellungen im Mautic-Backend unter Konfiguration > DSGVO / GDPR:

Einstellungen Mautic DSGVO-Plugin

  • Anonymize IP: Alle neu im System aufgenommenen IP-Adressen werden anonymisiert, das heißt nicht nachvollziehbar im System gespeichert.
  • Disallow tracking of contacts by IP: Kontakte können nicht anhand Ihrer IP-Adresse getrackt werden.
  • Respect opt out via cookie "mtc_do_not_track": Sobald sich ein Nutzer vom Tracking ausgeschlossen hat, wird sein Surfverhalten nicht mehr im Mautic System getrackt und gespeichert.
  • Respect "Do not track": Sollte ein Nutzer der Webapplikation in seinem Browser “Do Not Track” aktiviert haben, wird dies berücksichtigt und sein Surfverhalten wird nicht im Mautic getrackt.
  • Segments to anonymize: Geben Sie an, wieviele Stellen der IP-Adresse von Nutzern auf 0 gesetzt werden sollen.
  • Disallow tracking of contacts by device fingerprint: Ein Kontakt wird nicht mittels Fingerprinting getrackt.
  • OptOut Cookie name: Name des Cookies. Dieser kann auch geändert werden. Jedoch werden nach einer Namensänderung bereits erstellte Cookies nicht mehr ausgelesen. Das bedeutet, Nutzer, die dem Tracking bereits widersprochen haben, müssen dies nochmal tun. 

 

Nicht enthalten:

  • Zusammenführen von anonymisierten und identifizierten Kontakten
  • Bei Aktivierung von „Do Not Track“ im Browser und aktiven Opt-In zum Tracking, erfolgt kein Tracking
  • Mit einem Opt-Out vom Tracking wird ein Tracking der Email-Öffnungs- und Klickraten nicht ausgeschlossen
  • Es wird weiterhin ein PHP Session Cookie gesetzt, welcher jedoch nicht zum Tracking verwendet wird 

Mit dem Kauf des MAUTIC DSGVO-PLUGIN erwerben Sie eine zeitlich unbeschränkte Lizenz. Bitte beachten Sie den dazugehörigen Lizenzvertrag.

Ihre Ansprechpartnerin

Sarah Wilhelm
Sarah Wilhelm
Managing Director W4
+41 44 562 49 39
Termin vereinbaren

FAQs

Was ist Mautic?
Welche Möglichkeiten bietet Mautic?
Was ist das Mautic GDPR Plugin?
Wieso braucht man ein GDPR Plugin?
Wieso muss ich auf die neue DSGVO reagieren?
Mein Unternehmen ist in der Schweiz - wieso sollte mich die neue DSGVO interessieren?
Was leistet das Mautic GDPR Plugin?
Was kostet das W4 Mautic GDPR Plugin?
Mautic vs. HubSpot – Was passt besser zu meinem Unternehmen?