Wer profitables Kundenverhalten erreichen möchte, der muss sich zwangsläufig mit strategischem Marketing auseinandersetzen. Das Zauberwort heisst Inbound Marketing: Heute initiiert der Kunde selbst den ersten Kontakt – vorausgesetzt, Ihre Online-Präsentation gefällt ihm. Ihre Webseiteninhalte müssen die jeweilige Zielgruppe ansprechen und ihr einen Mehrwert bieten. Mit wenigen Klicks sollten Kunden und Interessenten informiert, beraten oder unterhalten werden. Dementsprechend nimmt Content eine tragende und weitgreifende Rolle innerhalb Ihrer Unternehmenskommunikation ein. Content repräsentiert Ihr Produkt, Ihre Marke, Ihr Unternehmen.
Content Marketing verfolgt das Ziel, durch die Bereitstellung von hochwertigen und relevanten Inhalten Zielgruppen zu erschliessen und Kunden zu generieren. Content ist vielseitig einsetzbar und findet sich beispielsweise auf der Unternehmenswebseite, Blogs, Social-Media-Kanälen, Newslettern oder Whitepaper wieder. Publizierte Inhalte, wie Texte, Bilder, Videos, Infografiken oder Studien sollen die Probleme und Suchanfragen Ihrer Kunden lösen und ihnen Lust auf mehr machen. Nur präsenter Content, der suchmaschinenoptimiert verfasst ist, wird von Ihren Kunden wahrgenommen und verschafft Ihnen eine möglichst hohe Platzierung im Suchmaschinen-Ranking.
Hochwertiger Content und gutes Storytelling allein reicht nicht aus: Sie müssen auch sicherstellen, dass Sie Ihre Interessenten zu jedem Zeitpunkt der Customer Journey mit jeweils passenden Inhalten versorgen. Es muss garantiert werden, dass Nutzer abhängig von ihrer Position im Sales Funnel mit Content bespielt werden, der für sie wirklich relevant ist. So erhöhen sich auch die Chancen einer Conversion.
Mit einer starken Content-Strategie unterstützen Sie Ihren Marketingprozess. Im Mittelpunkt steht nicht Ihr Unternehmen, sondern interessante Storys, die dem Leser Nutzen bringen und für einen hohen Unterhaltungswert sorgen.
Optimiertes Content Marketing kennt drei Komponenten:
Das Produzieren ansprechender, für Ihre Zielgruppe relevanter Inhalte.
Das Aufbereiten und Kontextualisieren themenspezifischer Inhalte anderer Quellen.
Das Interagieren mit Kunden und Interessenten auf Social Media Plattformen, zum Beispiel durch Kommentarfunktionen und Umfragen.
Entsprechend sollten Sie auf allen für potentielle Kunden relevanten Kanälen hochwertigen Content liefern. Doch welche Medien sollten Sie nutzen? Welcher Content sollte wie kommuniziert werden? Wir wissen es, nicht zuletzt dank mehr als 20 Jahren Erfahrung. Sprechen Sie uns an!