Eine User-Story-Map hilft Ihnen dabei, die Verlaufsgeschichte eines Users besser nachzuvollziehen und mithilfe eines Modells umzusetzen. Sie werden die Funktionalität eines Systems besser verstehen, Lücken erkennen und Massnahmen ergreifen, die einen unmittelbaren Nutzen mit sich bringen.
- Fokus auf den Nutzen eines Users
- Die richtige Arbeit priorisieren
- Klare, übersichtliche Anforderungen erstellen
- Liefert neue Werte frühzeitig und oft
- Risiken und Abhängigkeiten aufdecken
- Team-Konsens aufbauen
Das Schreiben und Abbilden von User Stories ist eine visuelle Übung: Produkt-Manager und ihr Entwicklungs-Team können darauf aufbauend das beste Nutzererlebnis definieren. Dadurch können die Teams das Verständnis für den Kunden verbessern und ihre Arbeit priorisieren.
Das Problem eingrenzen
Die Nutzer verstehen
Mapping der User Aktivitäten
Mapping der User Stories passend zur User Aktivität
Prioritäten setzen
Identifizierung von Lücken, Abhängigkeiten, technischen Anforderungen und Alternativen
Sprints und Freigaben planen
Nach diesem Create User Stories Workshop werden Sie praktisches Wissen erlernt haben:
Unser Vorteilsangebot für Sie: Wir führen den Facebook for Business Workshop direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durch (in der gesamten Schweiz, in Deutschland, in Österreich oder in der Slowakei).
Wir bieten den Facebook for Business Workshop in unseren Büros an. Unsere Räumlichkeiten bieten Platz für bis zu 16 Teilnehmende. Für Komfort und ein angenehmes Ambiente ist gesorgt.
Egal, wofür Sie sich entscheiden -ob an einem unserer Standorte oder in Ihrem Unternehmen- es fallen keine Zusatzkosten an.
Ob in einem Hotel-Konferenzraum oder in anderen Räumlichkeiten – wir sind agil und mobil: In der gesamten Schweiz, in Deutschland, in Österreich oder rund um Bratislava in der Slowakei.
Wir führen den Facebook for Business Workshop auch gerne mit Ihnen via Zoom durch.
Der Facebook for Business Workshop ist auf Deutsch und auf Englisch verfügbar.
Der Facebook for Business Workshop erstreckt sich über einen Tag.
Unsere Preise gelten für die gesamte Gruppe, nicht pro Person.
Wir können 3 - 9 Personen in einen Workshop aufnehmen, grössere Gruppen auf Anfrage.
Preis für eine Gruppe von 3 - 9 Personen: 3'500 CHF / EUR
Wir möchten Ihr Unternehmen in diesen interessanten Zeiten unterstützen und bieten daher unseren Online-Workshop zu einem Gruppen-Pauschalpreis von 2'500 CHF / EUR für Gruppen von 3 - 9 Personen an.
Scrum beschreibt eine agile Vorgehensweise im Projektmanagement: Mit einfachen Regeln, festgesetzten Rollen innerhalb des Teams und täglichen, kurzen Abstimmungen werden Produktivität und Arbeitsqualität nachhaltig gesteigert. Selbstorganisation und unterschiedliche Kompetenzen innerhalb des Teams tragen dazu bei, die gemeinsamen Ziele zu erreichen.
Der Begriff User Story setzt die Kundenbrille auf und zeigt auf, was dem Kunden hinsichtlich des Produktes oder der Dienstleistung wichtig ist. Dazu wird eine einfache Formel angewendet:
Als (Nutzer) möchte ich (Funktion), um (Nutzen).
Der Nutzer gibt Ihrer Zielgruppe ein Gesicht. Die Funktion beschreibt die Wünsche des Nutzers. Und der Nutzen beschreibt den Vorteil für den Nutzer hinsichtlich des Produktes oder der Dienstleistung.
Mit einer User Story können Sie und Ihr Team sich leichter in den Kunden hineindenken und entsprechend kundenzentriert arbeiten.
Ein Design Sprint ermöglicht innerhalb kürzester Zeit Ideen für Produkte, Prozesse und vieles mehr zu testen, auszuprobieren und letztendlich die richtige Lösung zu entwickeln. W4 bietet hierzu einen dreitägigen Workshop an.