Ob digital oder analog – um von Ihren Patienten und Kollegen wahrgenommen zu werden, müssen Sie einen Wiedererkennungswert schaffen. Ein gut geplante Strategie im Bereich Praxismarketing hilft Ihnen dabei. Kommunizieren Sie Ihre Botschaft über diverse Kanäle und gewinnen, stärken oder binden Sie Ihre Patienten sowie Zuweiser auf diese Art und Weise.
Seit über 10 Jahren beschäftigen wir uns mit Praxiskommunikation und unterstützen Ärzte im täglichen Praxismarketing. Gerne beraten wir auch Sie bei der Erstellung eines passend auf Ihre Praxis oder Klinik zugeschnittenen Kommunikationskonzept. Viele Ärzte empfangen sowohl Privat- als auch Kassenpatienten und sollten daher speziell für die jeweilige Zielgruppe passende Angebote und Inhalte erstellen, um die entsprechenden Erwartungen an eine Praxis oder Klinik zu erfüllen. Nochmals andere Anforderungen haben Selbstbezahler und Kollegen sowie Zuweiser. Wir als Praxismarketing Agentur können dabei helfen.
Die Hauptbestandteile des Praxismarketings bestehen aus der Vermarktung Ihrer Gesundheitsleistungen und dem Aufbau eines positiven Images. Im letzten Schritt führt das dazu, von Patienten und Kollegen weiterempfohlen zu werden. Patienten, die sich sowohl von Ihren Räumlichkeiten als auch von ansprechenden Marketingmassnahmen – wie Broschüren oder Flyer – angesprochen fühlen, verbuchen instinktiv ein erstes positives Erlebnis mit Ihrer Praxis oder Klinik.
Erreichen Sie mit Ihrem umfassenden Praxismarketing Menschen unterschiedlicher Generationen, das für jeden zugänglich ist.
Wer als Praxis oder Klinik wahrgenommen werden will, sollte sowohl digitales als auch analoges Praxismarketing betreiben, denn Ihre Patienten und Kollegen nutzen diverse Kanäle, um sich über Ihre Praxis zu informieren. Im Zuge der Digitalisierung gewinnen digitale Medien zunehmend an Bedeutung. Setzen Sie daher bei Ihrem Praxismarketing unbedingt auf digitale Komponenten.
Auch Suchmaschinen lieben gute Inhalte. Je mehr Ihre Content-Strategie auf die Anforderungen von Google und Co. eingeht, desto besser werden Sie auf der Startseite gerankt und somit eher von Benutzern gefunden. Optimal ist zudem ein Onlineauftritt in Bewertungsportalen: viele Menschen informieren sich bereits vor ihrem ersten Besuch über Ihre Praxis.
Heutzutage ist Marketing für Ärzte der entscheidende Aspekt, der erfolgreiche Arztpraxen von anderen abheben kann. Die richtige Kommunikation mit der Zielgruppe ist hierbei entscheidend. Wir als Werbeagentur für Ärzte mit mehr als 10 jahrelanger Erfahrung sind in diesem Fall der genau richtige Ansprechpartner. Wir erstellen massgeschneiderte Strategien, damit gezielt und effektiv, Ihre Botschaft die richtigen Patienten erreicht.
Im Zuge der wachsenden Konkurrenz im Gesundheitssektor und der zunehmenden Ansprüche der Patienten gewinnt Praxismarketing an Bedeutung. Um sich von Mitbewerbern abzuheben, sind eine ansprechende Online-Präsenz und passgenaue Kommunikationsstrategien unentbehrlich. Professionelles Praxismarketing hilft Gesundheitsanbietern dabei, Patienten zu überzeugen, Vertrauen zu schaffen und langfristigen Erfolg für ihre Praxis zu garantieren.
Eine ansprechende Website ist das Aushängeschild für Ihre Praxis. Immerhin schauen sich die meisten Patienten schon vor dem ersten Besuch Ihre Online-Präsenz an. Umso wichtiger also, dass Ihre Website responsiv und für mobile Geräte optimiert ist und ein flexibles Design aufweist – denn die meisten Suchanfragen werden heute per Smartphone und anderen mobile Endgeräte gestellt.
Für viele sind die sozialen Netzwerke wie Facebook und Co. schon gar nicht mehr wegzudenken. Auch im Gesundheitswesen gewinnt Social Media immer mehr an Bedeutung. Denn der Online-Auftritt ist ein entscheidender Faktor in Sachen Patientengewinnung- und bindung. In unserem kostenlosen Whitepaper nehmen wir die bekanntesten Plattformen genauer unter die Lupe:
Der persönliche Kontakt zu Ihren Kollegen ist das A und O: Denn ohne Ihre Top-Zuweiser hätten Sie vermutlich weniger Patienten und daraus resultierend geringeren Umsatz. Deshalb gilt es, ein strukturiertes Zuweisermanagement zu konzipieren, um Ihre Kontakte zu pflegen, zu analysieren und zu optimieren. Wie das geht, lesen Sie in unserem kostenlosen Leitfaden:
Praxismarketing ist die Vermarktung von Gesundheitsleistungen einer Arztpraxis und der Aufbau eines positiven Images. Durch ein professionelles Marketing-Konzept und eine Kommunikation über diverse Kanäle (Internetseite, Social Media) gewinnen und stärken Praxen die Bindung zu ihren Patienten und Zuweisern.
Seit 2002 ist Marketing und somit Werbung für Ärzte erlaubt. Im Praxismarketing müssen aber folgende grundlegende Regeln der (Muster)-Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte (MBO-Ä) beachtet werden:
(Diese Informationen beziehen sich auf Praxismarketing in Deutschland, Stand April 2020)
Ein gutes Praxismarketing erhöht das Ansehen, die Glaubwürdigkeit und die Seriosität Ihrer Praxis. Gutes Praxismarketing bedeutet eine gute Aussenwirkung sowohl durch das Image der Praxis als auch die Kommunikation nach aussen.
Da sich gerade die Kommunikation mehr und mehr auf die digitalen Medien verlagert, ist es wichtig, vor allem in diesem Bereich stets auf dem neuesten Stand zu sein – nahezu unmöglich bei dem Tempo und dem Umfang der ständigen Neuerungen. Mit einer Agentur kümmern sich also Profis um Ihr Image und Sie können Ihre Zeit und Energie weiterhin auf Ihr Fachgebiet verwenden.
Gutes Praxismarketing setzt sich optimalerweise zusammen aus digitalem und analogen Praxismarketing. So erreichen Praxen Menschen unterschiedlicher Generationen.
Im Zuge der Digitalisierung werden digitale Medien jedoch immer wichtiger. Ein Fokus auf digitale Komponenten ist daher ratsam.
Wir bei der W4 befassen uns mit folgenden Themen aus dem Bereich Praxismarketing:
Im Zuge der Digitalisierung informieren sich Patienten mehr und mehr im Internet – auch über Ärzte, Praxen und Behandlungsmöglichkeiten. Eine ansprechende Website, professionelle und sympathische Kommunikation in den Sozialen Medien und auf Ärztebewertungsportalen werden daher immer relevanter und wichtiger.
Hinzu kommt, dass sich auch potentielle PatientInnen aus dem Ausland ausschliesslich im Internet über Ihre Praxis informieren möchten –internationales Praxismarketing gewinnt also zusätzlich an Bedeutung.
Ja, das geht. Wir sind selbst zwar keine Mediziner, sondern Profis auf unseren eigenen Gebieten. Aber die W4 beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit Praxiskommunikation und -marketing und so haben wir unsere eigene Expertise nach und nach um wertvolles Wissen und Erfahrung erweitert im Austausch und in der Zusammenarbeit mit Medizinern diverser Fachrichtungen. Und wir scheuen uns auch nicht nachzufragen, wenn uns mal das notwendige Fachwissen fehlt. Wir schätzen den gegenseitigen Austausch mit unseren Praxen.