Ihre Mission verdient Aufmerksamkeit und die richtigen Unterstützer. Wir sorgen dafür, dass Ihre Botschaften nicht im Rauschen untergehen, sondern Menschen erreichen, bewegen und zum Handeln bringen. Als W4 kombinieren wir Storytelling, digitale Strategie und Automatisierung, um Ihr Stiftungsmarketing spürbar effizienter zu machen. Das bedeutet: weniger manuelle Arbeit, klare Prozesse, mehr Zeit für Ihre Projekte und Kampagnen, die Ergebnisse liefern.
Ob Neupositionierung, Fundraising-Kampagnen, SEO oder Community-Aufbau, wir entwickeln Lösungen, die auf Ihre Zielgruppen zugeschnitten sind, Wirkung messbar machen und Ihr Team nachhaltig entlasten. So schaffen wir Marketing für Stiftungen, das heute trägt und morgen weiter wächst.
Nachhaltig heisst für uns, Geschichten zu erzählen, die wirken, lange nachdem sie gehört wurden. Geschichten, die zeigen, warum Ihre Arbeit zählt, und die Menschen das Gefühl geben: Da möchte ich Teil davon sein. Manchmal ist es ein Foto aus einem Projekt, manchmal ein Satz, der hängen bleibt. Wir sorgen dafür, dass solche Momente nicht zufällig entstehen, sondern Teil einer klaren, wiedererkennbaren Kommunikation sind. So bauen wir Stück für Stück Vertrauen auf und aus einmaligen Begegnungen werden langfristige Unterstützer.
Wir entwickeln digitale Lösungen, die Ihre Kommunikation vereinfachen, interne Abläufe effizienter machen und Ihre Wirkung messbar steigern.
Eine klare Marke ist das Fundament für Vertrauen, ob bei potenziellen Spendern, Partnern oder Medien. Wir entwickeln für Ihre Stiftung ein Profil, das Ihre Werte und Ziele widerspiegelt: vom modernen Corporate Design bis zur zugespitzten Kernbotschaft. Ergebnis: Sie werden nicht nur wahrgenommen, sondern wiedererkannt, online und offline.
Erfolgreiches Fundraising braucht mehr als einen Spendenbutton. Wir kombinieren klassische Fundraising-Methoden mit digitalen Kampagnen über Social Media, Google Ads und E-Mail-Marketing. So erreichen wir gezielt neue Förderer, steigern die Spendenquote und optimieren den ROI, messbar und nachhaltig.
Content-Strategien, die Ihre Projekte erlebbar machen: mit Blogartikeln, Videos, Social-Media-Posts oder Reportagen. Dabei optimieren wir Inhalte für SEO, um Ihre Reichweite in Suchmaschinen und sozialen Netzwerken nachhaltig zu erhöhen.
Effiziente Abläufe sind die Grundlage für nachhaltigen Erfolg. Wir analysieren bestehende Prozesse und identifizieren, wo Zeit und Ressourcen verloren gehen. Mit digitalen Tools, Automatisierung und klaren Workflows reduzieren wir manuellen Aufwand, vermeiden Fehler und schaffen mehr Freiraum für Ihre eigentliche Mission.
Ihre Website ist das digitale Zuhause Ihrer Stiftung und oft der erste Eindruck, den Unterstützer gewinnen. Wir entwickeln barrierefreie, mobiloptimierte Websites mit klarer Navigation und SEO-Inhalten, die Ihre Reichweite erhöhen. Ergänzend sorgen wir für Sichtbarkeit in Suchmaschinen, Branchenverzeichnissen und relevanten Online-Medien.
Eine aktive Community ist ein langfristiger Erfolgsfaktor. Wir unterstützen Sie beim Aufbau von Netzwerken, beim strategischen Einsatz von Social Media und bei Aktionen, die Menschen ins Handeln bringen. Ziel ist es, aus Interessierten engagierte Unterstützer zu machen und aus Unterstützern Botschafter Ihrer Mission.
Stellen Sie sich vor, jeder neue Spender bekommt automatisch eine persönliche Dankesmail, regelmässige Updates zu Projekten und rechtzeitig eine Einladung zum nächsten Event, ohne dass jemand in Ihrem Team eine einzige E-Mail manuell verschicken muss. Genau das macht HubSpot möglich.
Mit Marketing- und Sales-Automatisierung, integriertem CRM und leistungsstarken Marketingfunktionen bündeln Sie alle Ihre Kontakte, Kampagnen und Daten in einer Plattform. Sie sehen auf einen Blick, wer gespendet hat, wer Interesse zeigt und wo sich Förderer in ihrer Reise befinden und können jede Interaktion gezielt steuern.
Als HubSpot Diamond Partner haben wir unzählige Non-Profit- und Stiftungsprojekte erfolgreich umgesetzt. Wir richten Dashboards ein, die Ihre Wirkung messbar machen, automatisieren wiederkehrende Prozesse, integrieren Spenden- und Eventsysteme und sorgen dafür, dass Ihre Kommunikation effizient, konsistent und persönlich bleibt.
Das Ergebnis: Weniger Administration, mehr Überblick und mehr Zeit für das, was wirklich zählt: Ihre Mission!
Unser kostenloses Whitepaper zeigt konkrete Schritte und Beispiele!
W4 ist mehr als eine klassische Online-Marketing-Agentur, wir sind Partner für Stiftungen, NGOs und gemeinnützige Organisationen, die ihre Botschaften klarer, sichtbarer und wirkungsvoller kommunizieren wollen. Seit über 25 Jahren entwickeln wir Strategien, die nicht nur Reichweite schaffen, sondern Beziehungen aufbauen.
Unser Team vereint Erfahrung aus Non-Profit-Marketing, digitaler Kommunikation und Fundraising. Wir verstehen die besonderen Rahmenbedingungen, unter denen Stiftungen arbeiten: begrenzte Ressourcen, komplexe Zielgruppen und der Anspruch auf Transparenz. Genau deshalb setzen wir auf individuelle Lösungen, die zu Ihrer Mission passen, von der ersten Idee bis zur messbaren Umsetzung.
Wir arbeiten nicht nach Schablone. Jede Stiftung ist anders und genau so behandeln wir auch jedes Projekt. Statt Standardkampagnen bekommen Sie bei uns Strategien, die aus Ihrer Realität entstehen: Ihrem Team, Ihren Zielen, Ihren Ressourcen.
Was uns besonders macht:
Kurz gesagt, wir verbinden Erfahrung aus über 25 Jahren im Non-Profit-Marketing mit echtem Interesse an Ihrer Mission. Das spüren nicht nur Sie, sondern auch Ihre Unterstützer.
Weniger Zeit mit wiederkehrenden Aufgaben verbringen, mehr Zeit für Ihre Projekte haben, genau darum geht es. Wir richten Systeme so ein, dass Abläufe von selbst laufen: Spender erhalten automatisch ein Dankeschön, werden über neue Projekte informiert oder an jährliche Förderbeiträge erinnert. So bleibt Ihre Stiftung im Gespräch, ohne dass Sie jede E-Mail einzeln verschicken müssen.
Wir gestalten Websites, auf denen sich Unterstützer schnell zurechtfinden und sofort sehen, wie sie helfen können. Klare Strukturen, ansprechendes Design und Funktionen wie direkte Spendenmöglichkeiten oder Projektübersichten machen Ihren Online-Auftritt zum starken Werkzeug für Ihre Stiftung.
Statt anonyme Massenmails zu versenden, schreiben wir so, dass sich Ihre Unterstützer persönlich angesprochen fühlen und eine Bindung aufbauen können. Kurze Updates, Einladungen zu Veranstaltungen oder die Geschichte eines geförderten Projekts, wir sorgen dafür, dass Ihre E-Mails geöffnet, gelesen und gerne weitergeleitet werden – für nachhaltige Unterstützung.
Gezielte Online-Anzeigen bringen Ihre Botschaft zu den Menschen, die Ihre Stiftung noch nicht kennen, aber Ihre Mission teilen. Egal, ob es um mehr Spenden, Projektanmeldungen oder Event-Teilnahmen geht, wir setzen Ihr Budget so ein, dass es den grössten Unterschied macht und genau die richtigen Menschen erreicht.
Ob eine Fotostrecke vom letzten Projekt auf Instagram oder ein kurzes Video mit Ihrer Botschaft auf LinkedIn, wir entwickeln Inhalte, die nicht nur gesehen, sondern geteilt werden. So erreichen wir genau die Menschen, die sich für Ihre Arbeit interessieren, und sorgen dafür, dass Ihre Kanäle lebendig bleiben.
Ein Jahresbericht, der nicht im Regal verstaubt. Ein Flyer, der Lust macht, mehr zu erfahren. Social-Media-Grafiken, die ins Auge fallen. Unser Design-Team sorgt dafür, dass Ihre Stiftung auf jedem Medium ein stimmiges, wiedererkennbares Bild abgibt. Damit Ihre Botschaften klar, barrierearm und auf den ersten Blick verständlich sind.
Die Stiftung Pro Mente Sana setzt sich mit dem Ensa-Programm für psychische Gesundheit in der Schweiz ein. Damit das Team mehr Zeit für Kurse und Teilnehmende hat, haben wir die Vertriebsprozesse vollständig modernisiert und mit HubSpot Sales Automation automatisiert. Heute laufen Kursanmeldungen, Terminbuchungen und Vertragsabschlüsse reibungslos, fehlerfrei und ohne unnötige Wartezeiten.
Das Ergebnis: deutlich weniger administrativer Aufwand, spürbar mehr Effizienz und eine digitale Basis, die mit der Stiftung wachsen kann. So bleibt mehr Raum für das, was wirklich zählt, Menschen in psychischen Belastungssituationen zu unterstützen und das Thema mentale Gesundheit sichtbar zu machen.
Bei der Arche Zürich finden Kinder einen Ort, an dem sie sich sicher fühlen, spielen, lernen und einfach Kind sein können. Für reibungslose Unterstützung sorgten wir mit einer massgeschneiderten HubSpot–Payrexx-Integration. Spenden, Anmeldungen und Transaktionen laufen seither automatisch, ohne manuelle Eingriffe. So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche: Kinder stärken, Vertrauen schaffen, Gemeinschaft aufbauen. Diese digitale Lösung senkte nicht nur den administrativen Aufwand, sondern sorgte auch für transparente Abläufe, effizientere Sichtbarkeit und nachhaltige Wirkung im Stuftungsmarketing.