Die Suche nach qualifizierten Fachkräften ist branchenübergreifend ein grosses Thema – Tendenz weiter steigend. Freie Stellen professionell zu vermarkten wird im Zuge dessen immer essentieller. Doch mit traditionellen Stelleninseraten erreicht man heute nur noch einen Bruchteil der Bewerber. Und auch diverse Jobplattformen geraten immer mehr ins Hintertreffen. Wie Sie vielversprechende Kandidaten erreichen und auch langfristig für Nachwuchs in Ihrem Unternehmen sorgen? – Wir zeigen es Ihnen!
W4 unterstützt Sie bei Ihrer Personalsuche. Wir entwickeln ein auf Ihre Zielgruppe abgestimmtes Human-Ressources-Marketingkonzept. Dabei berücksichtigen wir sowohl kurzfristige, als auch nachhaltige Kommunikationsziele und schaffen so die Basis, für ein erfolgversprechendes Mitarbeiter-Recruiting Ihres Unternehmens.
Entwicklung und Realisation passgenauer HR-Marketing-Konzepte
Um die Potentiale des Recruitings umfassend auszuschöpfen, braucht es einen auf die Zielgruppe abgestimmten Mix der genutzten Kommunikationskanäle und passender Marketing-Tools.
Entwicklung und Realisation viraler Marketing-Konzepte
Um auf Stellenangebote möglichst weitgreifend aufmerksam zu machen, ist es empfehlenswert, virale Marketingmethoden zu nutzen. Eine Postkartenkampagne mit ansprechendem Cover und einem QR-Code, der direkt auf die Online-Stellenausschreibung führt; lokale, nationale oder internationale Plakatkampagnen; ansprechende Kurzfilme, die in den Social Media verbreitet werden. - Den Möglichkeiten sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Letztlich geht es um Eines: auffallen!
Entwicklung und Realisation passgerechter Google AdWords-Kampagnen
Der Weg zum neuen Job beginnt für Bewerber immer öfter mit einer Sucheingabe bei Google. Für Unternehmen heisst das: möglichst weit oben in den Suchanzeigen erscheinen. Dies kann zum einen durch eine Google AdWords-Kampagne, zum anderen durch eine gute Positionierung im Ranking erfolgen. Diese erreicht man mit den richtigen Keywords und Kommunikations-Kanälen.
Veröffentlichung der Stellenangebote in allen relevanten On- und Offline-Kanälen
Erstellung, Optimierung und Support von Social Media-Auftritten
Die zukünftige Generation von Mitarbeitern besucht derzeit noch die Schule, macht eine Ausbildung oder ein Studium. Wenn sie in den nächsten Jahren auf den Arbeitsmarkt kommen, wird den frischgebackenen Absolventen eine Vielzahl von Job-Angeboten zur Verfügung stehen. In diesem Zusammenhang ist es besonders wichtig, sie schon jetzt auf das eigene Unternehmen aufmerksam zu machen. Und natürlich gilt es, sie dort abzuholen, wo sie unterwegs sind: in sozialen Netzwerken.
Karriere Apps (iOS, Android) & Mobile Optimierung von Websites
Zunehmend nutzen Jobsuchende auch mobile Endgeräte. Bereits im Frühjahr 2012 suchten 25% der potentiellen Bewerber in der Schweiz, 14% der deutschen Bewerber via Tablet und Smartphone nach Stellenanzeigen. (Quelle: Google-Studie “Our mobile Planet Germany” services.google.com/fh/files/blogs/our_mobile_planet_germany_de.pdf) Dennoch bietet nach wie vor nur eine Hand voll Unternehmen entsprechende Mobile-Lösungen an.
Programmierung von Karriere-Pages
Eine Karriere-Page mit den aktuellen Stellenausschreibungen gehört heute zur Standardausstattung einer jeden gute Unternehmens-Website. Will man seine Erfolgschancen bei der Suche nach neuen Mitarbeiter erhöhen, empfiehlt sich zudem eine Landingpage, auf die in Online-Stellenausschreibungen verlinkt wird. Sie gibt den Bewerbern einen knappen, klaren Überblick über die wichtigsten Informationen des Jobs und ermöglicht eine sofortige, unkomplizierte Kontaktaufnahme/ Bewerbung. Um langfristig auf die Arbeit in Ihrem Unternehmen aufmerksam zu machen, bietet sich ein Blog oder eine Blog-Kategorie zum Thema Karriere an.
Textproduktion und grafische Gestaltung
Von Website-Content über Inserate bis hin zu Blogbeiträgen – wir füllen Ihre Kommunikationstools mit Leben.
Service Level Packages / Monat
Angepasst an Ihre Vorstellungen und Wünsche erstellen wir Ihr persönliches HR-Marketing-Package! Sprechen Sie uns an!