Gamification ist eine extrem nützliche Methode, wenn sie richtig eingesetzt wird. Viele Branchenriesen haben erfolgreich Marketingstrategien mit Gamification umgesetzt. Mit Online-Spielen und Wettbewerben werden müde Augen wieder wach, der Fokus neu geschärft und die geschäftliche wie emotionale Bindung neu gefestigt. Der Begriff Gamification umfasst dabei den Einsatz spieltypischer Elemente, wie z. B. Highscores, Ranglisten oder Auszeichnungen, in scheinbar "spielfremden" Kontexten. Das Ziel von Gamification ist es, den Empfänger zur Interaktion mit dem Unternehmen zu motivieren und ihn im besten Fall in seinem (Kauf-)Verhalten zu beeinflussen.
Nicht nur Kinder sehnen sich die Weihnachtszeit zuletzt wegen der Vorfreude auf das tägliche Öffnen ihres Adventskalenders herbei. Die tägliche kleine Überraschung lässt Augen strahlen. Auch Erwachsene erfreuen sich an dem Highlight in der Weihnachtszeit. Ein professionell gestalteter Online-Adventskalender sorgt für eine hohe Reichweite, neue Leads und gewährt Ihnen Zugang zu Kunden, die bisweilen inaktiv sind und zu einem späteren Zeitpunkt mit weiteren Inhalten adressiert werden können. Bestehenden, aktiven Kunden bieten Sie mit dem Online-Adventskalender eine nette Abwechslung in der Weihnachtszeit und positionieren Ihre Marke.
Erfreuen Sie Ihre Kunden in der schönsten Zeit des Jahres mit dem Online-Adventskalender und profitieren Sie von erstklassiger Nutzerfahrung und Sichtbarkeit auf all Ihren Kanälen.
In unserem kostenlosen Whitepaper erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen mit Gaming-Kampagnen Kunden bindet & gewinnt.
Ihre Botschaft rückt täglich ins Blickfeld Ihrer Kunden. Durch gezielte Kampagnen werden die Adressaten jeden Tag an das Öffnen der Türchen erinnert.
Wir beraten Sie gern ausführlich zur Implementierung eines Online-Adventskalenders und zeigen Ihnen die zahlreichen Möglichkeiten der Gestaltung und Umsetzung. Kontaktieren Sie uns!