"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
Bleiben Sie nicht stehen. Entwickeln Sie sich, Ihr Unternehmen und Ihr Team immer weiter. Unsere Workshops sind eine wunderbare Möglichkeit, Ihrem Team neues Wissen, hilfreiche Skills und Arbeitstechniken näherzubringen – in ungezwungener Atmosphäre, mit kompetenten Trainern und in angenehmer Gesellschaft. Bei der W4 wird die Weiterbildungsveranstaltung zu einem Team Building Event.
In unseren Workshops spiegeln sich 25 Jahre Projekterfahrung und ein breites Branchenwissen wider. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Marketing- und Verkaufswirkung sowie Ihre gesamte Arbeitsweise mit effizienten Methoden und Techniken zu optimieren.
Agile Scrum, Content Marketing Strategien, Facebook for Business und mehr – unsere Workshops sind lösungs- und handlungsorientiert.
Für alle, die Ergebnisse und nicht nur Zertifikate wollen.
Marketing lebt von Trends und Veränderung. Niemand interessiert sich für immer dieselben Dinge. Doch eben diese raschen Veränderungen machen es so schwer, immer am Ball zu bleiben – vor allem, wenn Ihr Kerngeschäft nicht das Marketing ist. Wir halten Sie up-to-date mit unseren Marketing Workshops.
Alle unsere Teams bei der W4 arbeiten nach dem Scrum-Prinzip. Durch diese Art des Projektmanagement sind wir flexibel und agil, selbst wenn dringende Aufträge oder nicht vorhersehbare Umstände eintreten.
Scrum bedeutet auch eine stetige Weiterentwicklung: Jeder Fehler, jedes Problem, jede Lösung und jedes Learning dienen zur Optimierung des nächsten Sprints.
Neue Arbeitsmethoden zu implementieren ist nicht leicht. Um alte Gewohnheiten abzulegen und frischen Wind zuzulassen braucht es einiges an Überwindung und Motivation. Unsere Workshops als gemeinsame Team-Erfahrung können genau diese Motivation sein.
Unsere Workshops können an allen unseren Standorten auf Deutsch und auf Englisch durchgeführt werden.
Unsere Online Workshops können via Zoom oder ein anderes Online Meeting-Tool Ihrer Wahl durchgeführt werden.
Sie erhalten zusätzliche Informationen in verschiedenen PDFs zum Herunterladen, damit Sie sich nach dem Online-Workshop an einem Leitfaden zur Umsetzung orientieren können.
Bei der W4 sind wir an Ergebnissen interessiert – nicht nur an einer One-to-many Kommunikation oder am Absolvieren eines Multiple-Choice-Tests. Bei Zoom ist interaktives Lernen durch Gruppendiskussionen und Lernsitzungen in Kleingruppen möglich.
Der Preis für einen Live-Workshop vor Ort beträgt 3.500 CHF pro Tag. Wir möchten Ihr Unternehmen in dieser aussergewöhnlichen Zeit unterstützen und bieten daher unseren Online-Workshop zum Gruppen-Pauschalpreis von 2.500 CHF für Gruppen von 3 - 9 Personen an.
Scrum beschreibt eine agile Vorgehensweise im Projektmanagement: Mit einfachen Regeln, festgesetzten Rollen innerhalb des Teams und täglichen, kurzen Abstimmungen werden Produktivität und Arbeitsqualität nachhaltig gesteigert. Selbstorganisation und unterschiedliche Kompetenzen innerhalb des Teams tragen dazu bei, die gemeinsamen Ziele zu erreichen.
Facebook hat viele Vorteile für Unternehmen, zum Beispiel:
Mit einer Content Strategie planen Unternehmen die Erstellung und Verbreitung von digitalen Inhalten. Der Grund dafür: Mithilfe von qualitativen Inhalten, die Mehrwert bieten, ziehen Sie als Unternehmen Interessenten und damit potenzielle Kunden an. Mit einer Content Strategie werden die jeweiligen Inhalte und Kanäle sowohl definiert als auch später analysiert: So erhält die Zielgruppe immer den für sie am meisten relevanten Content.
Der Begriff User Story setzt die Kundenbrille auf und zeigt auf, was dem Kunden hinsichtlich des Produktes oder der Dienstleistung wichtig ist. Dazu wird eine einfache Formel angewendet:
Als (Nutzer) möchte ich (Funktion), um (Nutzen).
Der Nutzer gibt Ihrer Zielgruppe ein Gesicht. Die Funktion beschreibt die Wünsche des Nutzers. Und der Nutzen beschreibt den Vorteil für den Nutzer hinsichtlich des Produktes oder der Dienstleistung.
Mit einer User Story können Sie und Ihr Team sich leichter in den Kunden hineindenken und entsprechend kundenzentriert arbeiten.
Ein Design Sprint ermöglicht innerhalb kürzester Zeit Ideen für Produkte, Prozesse und vieles mehr zu testen, auszuprobieren und letztendlich die richtige Lösung zu entwickeln. W4 bietet hierzu einen dreitägigen Workshop an.